(Iranisches Lebensmittel Shop)
Safran zeichnet sich durch seinen bitteren Geschmack und sein Aroma aus; Diese stammen aus den chemischen Bestandteilen Picrocrocin und Safranal.1 2 Es enthält auch einen Farbstoff vom Carotinoid-Typ namens Crocin, der Lebensmitteln eine goldgelbe Farbe verleiht. Dies macht Safran zu einem begehrten Bestandteil in vielen Gerichten auf der ganzen Welt. In Spanien wird es als unverzichtbarer Bestandteil von Paellas verwendet, es wird auch bei der Zubereitung von Reis, Fleisch und Meeresfrüchten verwendet. Safran hat auch Anwendungen in der Medizin. Safran erzielt hohe Preise, weil sein Anbau, seine Ernte und seine Handhabung sehr empfindlich sind. Aufgrund seines hohen wirtschaftlichen Wertes wurde es Rotgold genannt, das Gegenstand vieler verschiedener Verfälschungen und Fälschungen war und seinen Namen und Wert ausnutzte. Es ist ein Gewürz, dessen Weltmarkt sowohl in der Produktion als auch im Export immer vom Iran angeführt wurde, gefolgt von anderen Ländern wie Spanien, Marokko, Indien und Griechenland.3 Zweihundertfünfzigtausend Safranblüten werden benötigt, um ein Kilogramm reinen Safran herzustellen. Im Jahr 2010 lag der Preis für Safran in Spanien bei rund dreitausend Euro pro Kilo, 3 im Jahr 2016 bei fünftausend Euro und im Jahr 2020 bei achttausend.4 5